Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Top-Reiseziel

Die besten Reisetipps für Dublin

Bild konnte nicht geladen werden
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

12. April 2017, 9:39 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Es heißt, beim Landeanflug auf Dublin könne man mehr als 40 Grüntöne entdecken.

Artikel teilen

Die irische Hauptstadt bietet freilich noch mehr als herrliche Landschaft drumherum: Dublin ist ein toller Mix aus herzlichen Einwohnern, einzigartiger Pubkultur, lebhafter Musikszene und imposanten Bauten – vom 800 Jahre alten Dublin Castle bis zum modernen Monument The Spire. Zudem hat Dublin in den vergangenen Jahren eine gute Restaurantdichte entwickelt und im Temple Bar District auch einige interessante Designerläden angesiedelt. Ideal für einen Wochenendtrip: Im kompakten Stadtzentrum Dublins ist beinahe alles in Laufweite.

MEIN TIPP

Die irische Küche ist opulent und am urigsten im Bewley’s zu genießen. Dort gibt es das beste traditionelle Full Irish Breakfast mit Speck, Würstchen, Eiern, Tomaten, Pilzen, Baked Beans und Black and White Pudding (Blutwurst und Blutwurst ohne Blut).

Sollten Sie danach jemals wieder Hunger bekommen, probieren Sie noch ein Irish Stew im O’Neill’s oder Fish and Chips im Leo Burdock’s

Mehr zum Thema

WUSSTEN SIE, DASS…

… der irische Name von Dublin „Baile Átha Cliath” ist, was übersetzt so viel wie „Stadt an der Hürdenfurt“ bedeutet? Der englische Name stammt vom irischen Duibhlinn was sich wiederum mit „Schwarzer Teich“ übersetzen lässt.

… die Iren einen eigenen Begriff für gute Unterhaltung oder Spaß haben, der sich nicht wirklich übersetzen lässt? Besonders oft fällt im Pub der Satz „What’s the craic?“ – er ist als Aufforderung zu verstehen, etwas Lustiges zu erzählen. Nach einem unterhaltsamen Abend sagen die Iren gern „It was great craig!“, also etwa: „Wir hatten eine Menge Spaß!“

Bild konnte nicht geladen werden
Temple Bar ist die Partymeile der Stadt: Das Viertel direkt an der Liffey sollte ursprünglich abgerissen werden, heute haben sich dort unzählige Pubs und Clubs angesiedelt. Foto: Getty Images

BLOSS NICHT…

… zuerst nach rechts schauen im Straßenverkehr – in Irland gilt Links vor Rechts!

… mit Einheimischen im Bierkonsum messen. Die Dubliner sind geübte Pubgänger, da können Sie nicht mithalten.

VERANSTALTUNGEN

St. Patrick‘s Day: am 17. März im ganzen Land
Bloomsday (Volksfest): am 16. Juni
Dublin Horse Show (Pferderennen): im August
Halloween: am 31. Oktober

SPRACHFÜ1RER

Deutsch: Irisch
Hallo/Guten Tag: Heileo/Dia dhuit
Auf Wiedersehen: Slán
Ja/Nein: Is ea/Ní hea
Bitte/Danke: Le do thoil/Go raibth maith agat
Ich heiße…: …atá orm
Hilfe!: Cuidiú!
Ich spreche kein Irisch: Níl Gaeilge agam
Die Rechnung, bitte: Tobhair dom an bhille, le do thoil
Was kostet…?: Cá mhéad…?
Prost!: Sláinte!
Entschuldigung: Gabh mo leithscéal
Eins/Zwei/Drei: Aon/Dó/Trí

Deutsch: Englisch
Hallo/Guten Tag: Hello
Auf Wiedersehen: Bye
Ja/Nein: Yes/No
Bitte/Danke: Please/You’re Welcome, Thank You
Ich heiße…: My name is…
Hilfe: Help
Ich spreche kein Englisch: I don’t speak english
Die Rechnung, bitte: The bill, please
Was kostet…?: How much…?
Prost!: Cheers!
Entschuldigung: Sorry
Eins/Zwei/Drei: One/Two/Three

FEIERTAGE

Neujahr: 1. Januar
St. Patrick’s Day (Tag es irischen Nationalheiligen): 17. März
Ostern: März oder April
Tag der Arbeit: 1. Montag im Mai
June Bank Holiday (Bankenfeiertag): 1. Montag im Juni
Christmas Day (1. Weihnachtfeiertag): 25. Dezember
St. Steven’s Day (2. Weihnachtsfeiertag): 26. Dezember

Themen Europa Irland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.