Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Top-Reiseziel

Die besten Reisetipps für Glasgow

Der See liegt inmitten der Highlands
Der See liegt inmitten der Highlands Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

20. April 2017, 15:18 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Verrucht und arm – das sind bei Glasgow meistens die ersten Assoziationen, dabei hat die größte Stadt Schottlands, fragt man seine Einwohner, weitaus mehr zu bieten als der Touristenmagnet Edinburgh.

Artikel teilen

Beim Landeanflug hat man einen fantastischen Blick auf die berühmten Highlands, die sich wie ein grüner Gürtel um die Industriestadt legen. Nur 15 Bus-Minuten entfernt liegt der Loch Lomond – zum Wandern, Boot fahren, Schwimmen. Wer höher hinaus will, besteigt den angrenzenden Ben Lomond. Wer lieber echten schottischen Whiskey probieren möchte, besucht die naheliegende Destillerie Glengoyne. Das traditionsreiche Familienunternehmen bietet Touren und Tastings für wenig Geld.

Im Zentrum der Stadt findet sich die für Glasgow typische Mischung: heruntergekommene Gebäude hier, moderne Architektur da, Vintage Shops, urige Pubs. Das Flair: kreativ und international. Der Glasgower selbst ist rau in seiner Art, aber ehrlich und herzlich, wenn man ihn dann einmal näher kennenlernt. Und wer bei einem Pint mit einem echten Glasgower Urgestein ins Plaudern kommt, erhält schnell neben ein paar Anekdoten auch den ein oder anderen Insidertipp für die Stadt.

Mehr zum Thema

Tipp

In den vielen Pubs gibt es regelmäßig sogenannte Open Mic Nights. Was in Deutschland oft mit einem eher abschreckenden Karaoke-Abend in Verbindung gebracht wird, gilt in Glasgow als Highlight und lohnt einen Besuch.
Sonntag 7pm zur DRAM! Folk Session: Jeden Sonntag findet im Glasgower Pub DRAM! eine Folk-Session statt. Wer jetzt an Volksmusik denkt, liegt völlig falsch. Abseits vom Touristenrummel kann man hier Schottlands neuen Talenten zuhören. Am besten früh genug da sein, die Plätze sind begrenzt.
Laser Quest im Xscape: Wem Paintball zu schmerzhaft ist, sollte unbedingt eine Runde Laser Quest im Glasgower Xscape Center spielen, eine Session dauert ca. 20 Minuten und kostet nur knapp 5 Pfund.
Glasgow School of Art: Täglich bietet die GSA von Studenten geführte Touren an. Für nur acht Pfund lernt man eine Menge über Glasgows Kunstszene und den schottischen Jugendstil-Architekten Rennie Mackintosh (1868 – 1928).

Die Veranstaltungshalle SSE Hydro Arena wurde erst im September 2013 eröffnet – mit einem Konzert von Rod Stewart
Die Veranstaltungshalle SSE Hydro Arena wurde erst im September 2013 eröffnet – mit einem Konzert von Rod Stewart. Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Bloß nicht…

… Glasgows Umgebung mit der Bahn erkunden. Die besten Deals bekommt man über das Busunternehmen CityLink. Schon ab 30 Pfund bekommt man hier Rundreisen quer durch Schottland.

… Regenschirm und wetterfeste Kleidung vergessen. Glasgow gilt als eine der regenreichsten Städte Europas.

Sprachführer

Deutsch: Englisch
Hallo/Guten Tag: Hello
Auf Wiedersehen: Bye
Ja/Nein: Yes/No
Bitte/Danke: Please/You’re welcome/ Thank you
Ich heiße…: My name is…
Hilfe: Help
Ich spreche kein Englisch: I don’t speak English
Die Rechnung, bitte: The bill, please
Was kostet…?: How much is…?/ How much are…?
Prost!: Cheers!
Entschuldigung: Sorry
Eins/Zwei/Drei: One/Two/Three

Feiertage

Hogmanay: 1. Januar
Burns Supper: 25. Januar
St. Patrick’s Day: 17. März
Ostern: März oder April
Spring Bank Holiday (Bankfeiertag): Letzter Montag im Mai
Weihnachten: 25. Dezember

Themen Großbritannien Schottland
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.