Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Top-Reiseziel

Die besten Reisetipps für Salzburg

Etwa 150.000 Menschen in der Stadt, die ihren Namen dem Salzbergbau zu verdanken hat.
Etwa 150.000 Menschen in der Stadt, die ihren Namen dem Salzbergbau zu verdanken hat. Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

19. April 2017, 15:36 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Salzburg hat Charme, Kultur, Geschichte: In der Mozartstadt ist alles bequem zu Fuß erreichbar: die schicken Geschäfte, die vielen Top-Restaurants – und vor allem die herrlichen Kaffeehäuser.

Artikel teilen

Das Gebiet des heutigen Salzburgs ist seit dem 5. Jh. v. Chr. besiedelt. Heute leben etwa 150.000 Menschen in der Stadt, die ihren Namen dem Salzbergbau zu verdanken hat.

MEIN TIPP

Der Schrannenmarkt auf dem Mirabellplatz: Jeden Donnerstag zwischen 5 und 13 Uhr treffen sich hier die Bauern aus dem Umland mit frischem Gemüse und verlockenden Obstsorten, bieten hausgemachte Wurst und leckeren Käse an, auch Bauernkrapfen und Buchteln. Anschließend stärkt man sich auf der „Schranne“ mit Würstel und Backhendln. Ein Genuss auch fürs Auge: Die Stände stehen direkt vor dem Schloss Mirabell und der Andräkirche.

WUSSTEN SIE, DASS…

… man sich in Salzburg zum Diplom-Biersommelier ausbilden lassen kann?

… in der Getreidegasse Nr. 9 am 27. Januar 1756 der weltberühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart zur Welt kam?

… bisher über 1,5 Milliarden von den Echten Salzburger Mirabell-Mozartkugeln produziert wurden?

BLOSS NICHT…

… sich in der Stadt Salzburg mit Opern-Kenntnissen brüsten. Selbst Taxifahrer kennen sich dort oftmals besser aus als man selbst.

… Salzburger Nockerln zu Hause nachbacken. Es klappt sowieso nicht.

… den Regenschirm vergessen – wegen des berühmt-berüchtigten Salzburger Schnürlregens.

VERANSTALTUNGEN

Salzburger Pfingstfestspiele: mit Musik und darstellender Kunst an Pfingsten
Salzburger Festspiele: mit Schauspiel-, Opern- und Konzertprogramm im Juli und August
Rupertikirtag: traditionelles Volksfest am 24. September

Mehr zum Thema

FEIERTAGE

Neujahr: 1. Januar
Heilige Drei Könige: 6. Januar
Maifeiertag: 1. Mai
Mariä Himmelfahrt: 15. August
Nationalfeiertag: 26. Oktober
Allerheiligen: 1. November
Unbefleckte Empfängnis: 8. Dezember
Christtag: 25. Dezember
Stephanitag: 26. Dezember

Hier finden Sie die besten Hotels in Salzburg

Themen Österreich

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.