Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Gekürt von englischer Zeitung

Keiner davon in Deutschland! Die besten FKK-Strände in Europa

Die Playa de Torimbia in Spanien
Dieser halbmondförmige Strand an der nordspanischen Küste ist nicht nur wunderschön, er ist auch noch einer der besten FKK-Strände Europas Foto: Getty Images/imageBROKER RF
Karoline Schweers
Redakteurin

1. April 2025, 17:15 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Während die Freikörperkultur in einigen Ländern streng verboten ist, gibt es weltweit zahlreiche Orte, an denen das Nacktbaden ganz selbstverständlich zum Strandalltag gehört. Von malerischen Buchten in Europa über exotische Küsten Australiens bis hin zu sonnenverwöhnten Stränden in Nord- und Südamerika – wer gerne hüllenlos badet, hat eine große Auswahl. Doch wo liegen die schönsten FKK-Strände der Welt? Dieser Frage hat sich die britische „Daily Mail“ gewidmet und eine Auflistung erstellt. TRAVELBOOK stellt daraus die besten FKK-Strände in Europa vor.

Artikel teilen

Auch wenn die Freikörperkultur nicht jedermanns Sache ist, erfreut sie sich nach wie vor großer Beliebtheit. Manche sind sogar so begeisterte FKK-Fans, dass sie ihren gesamten Urlaub danach planen, wo sie sich am besten nackt erholen können. Besonders in Deutschland gibt es viele Anhänger dieser Bewegung – kein Wunder, schließlich wurde der Freikörperkult hier erfunden. Bereits 1920 entstand auf Sylt der weltweit erste offizielle FKK-Strand. Ein wenig verwunderlich also, dass kein einziger deutscher Strand in der „Daily Mail“-Liste der besten FKK-Strände Europas vertreten ist. Schön sind sie dennoch allesamt und vielleicht ist für manchen FKK-Liebhaber ein wenig Inspiration für den nächsten Urlaub im Ausland dabei. TRAVELBOOK stellt seine drei Favoriten vor und gibt einen Überblick über die gesamte Liste.

Playas de Vera in Spanien – der wohl größte und beliebteste FKK-Strand Europas

Playas de Vera in Spanien
Vor allem im Sommer kann es hier sehr voll werden Foto: picture alliance / imageBROKER | Barbara Boensch

Laut der Website „Nude Beach Map“ ist der Playas de Vera Strand in Spanien einer der größten und beliebtesten FKK-Strände in Europa. Er ist besonders bekannt für seine weitläufige Umgebung und die vielen Sonnenstunden. Dadurch ist er im Sommer aber auch ein beliebtes Ziel für FKK-Liebhaber aus der ganzen Welt, wodurch es in der Hochsaison ziemlich voll werden kann. Als Vorteile des Strandes nennt „Nude Beach Map“ unter anderem die Möglichkeit, Essen und Trinken in der Nähe zu erwerben und die entspannte Atmosphäre um den Strand herum. Nachteile könnten jedoch sein, dass dort fast alle Menschen nackt sind und nicht selten auch nackt an der Straße entlang laufen. Dies könne „überwältigend für Neuankömmlinge“ sein.

Auch interessant: Was ist der Unterschied zwischen FKK und textilfrei?

Cap D’Agde in Frankreich – führendes FKK-Ziel im Mittelmeerraum

Cap d'Agde in Frankreich
Am Cap d’Agde in Frankreich befindet sich die selbsternannte „FKK-Hauptstadt Europas“ Foto: picture alliance / maxppp | Tim Somerset

Das Cap D’Agde, welches vom Tourismusverband der Region als „führendes FKK-Ziel im Mittelmeerraum“ bezeichnet wird, ist eigentlich eher ein FKK-Dorf. Der dazugehörige Sandstrand ist insgesamt zwei Kilometer lang. Gäste müssen sich laut „Daily Mail“ an eine spezielle „Charta des FKK-Dorfes“ halten, die unter anderem besagt, dass man nur in Anwesenheit anderer FKK-Anhänger völlige Nacktheit praktizieren darf. Mittlerweile gilt Cap D’Agde sogar als FKK-Hauptstadt Europas, BILD berichtete. Man ist dort nicht nur am Strand nackt, sondern eigentlich fast bei allen Alltagssituationen – sei es auf dem Fahrrad, beim Bäcker oder im Restaurant. Dank des milden Mittelmeerklimas kann man das ganze Jahr über die Freiheit der Freikörperkultur genießen. Wer FKK als Lebensstil versteht, findet hier das perfekte Urlaubsziel.

Sønderstrand in Dänemark – der naturnahe Strand

Sønderstrand in Dänemark
Dieser schier endlose Strand ist nicht nur ideal für Windsurfer, sondern auch einer der wenigen Strände in Dänemark mit Freikörperkultur Foto: picture alliance / imageBROKER | Michael Szönyi

Der Tourismusverband der Region beschreibt den Sønderstrand als einen der wenigen Orte in Dänemark, an dem FKK-Baden praktiziert wird. Dies trage zur „entspannten und freien Atmosphäre des Strandes bei“. Er besticht vor allem mit einer einzigartigen Kombination aus unberührter Natur und der Möglichkeit, hier neben der FKK-Kultur auch den Windsport zu genießen. Denn dank des weiten, fast endlosen Strandes ist dies auch ein ideales Ziel für Kitesurfer und ähnliche Sportbegeisterte. Dank seiner einzigartigen Mischung aus Freizeitaktivitäten und natürlicher Schönheit lockt der Sønderstrand Besucher aus aller Welt an, die sowohl Abenteuer als auch Entspannung inmitten der Natur genießen möchten.

Mehr zum Thema

Die besten FKK-Strände in Europa

Das sind die besten FKK-Strände Europas im Überblick:

  • Masapalomas Beach – Spanien
  • Praia da Adica – Portugal
  • Playas de Vera – Spanien
  • Platja des Cavallet – Spanien
  • El Torn Beach – Spanien
  • Playa de Torimbia – Spanien
  • Cap D’Agde – Frankreich
  • Plage de Tahiti – Frankreich
  • Bagheera Beach – Frankreich (Korsika)
  • Is Benas Beach – Italien
  • Filaki Beach – Griechenland
  • Nugal Beach – Kroatien
  • Sahara Beach – Kroatien
  • Callantsoog Beach – Niederlande
  • Sønderstrand – Dänemark
  • Huk Beach – Norwegen
  • Agesta Beach – Schweden
  • Leba Plaza Naturystyscna – Polen
  • Sventoji – Litauen
  • Vecaki Beach – Lettland
Themen Europa FKK News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.