Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Red Beach in Panjin

Das Geheimnis von Chinas rotem Strand

Red Beach Panjin
Die kommunistischen Behörden haben sich das Rot des Red Beach zunutze gemacht und 2008 die Fahne Chinas inszeniert. Die Sterne der Flagge wurden... Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

23. April 2018, 13:28 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Jedes Jahr verwandelt sich die Küste im chinesischen Panjin in eine Kulisse wie von einem anderen Stern. In leuchtendem Rot, manchmal auch Rot und Grün, erstrahlt dann die Landschaft in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas, weshalb sie auch den Namen Red Beach trägt, roter Strand.

Artikel teilen

Fragt man Menschen, wie sie sich den perfekten Strand vorstellen, dann antworten die meisten: mit weißem Sandstrand. Nun gibt es Strände natürlich noch in weiteren Farb-Variationen, etwa in Schwarz wie auf der Vulkaninsel Lanzarote, oder ganz bunt wie am „Glass Beach“ in Kalifornien, wo ins Meer geworfener und von den Gezeiten geschliffener Glas-Müll den Sand bedeckt.

In Panjin in China ist eine Pflanze, die Strand-Sode, auch Meerstrand-Gänsefüßchen genannt, für das Phänomen verantwortlich, das die Landschaft aussehen lässt, als entstamme sie der Anfangsszene von „Star Trek – Into The Darkness“, die auf dem roten Planeten Nibiru spielt.

Hier für den TRAVELBOOK-Newsletter anmelden!

Im Delta des Flusses Liao He finden die Pflanzen den perfekten Boden: in einem riesigen Feuchtgebiet, das auch zahlreichen Tieren als Heimat dient.

Rot und grün schimmert das Feuchtgebiet von Panjin
Solche Farbspiele sind im Feuchtgebiet von Panjin zu bewundern Foto: dpa picture alliance
Mehr zum Thema

Seit den 1980ern Naturschutzgebiet

Die chinesischen Behörden, schon aufgrund des Kommunismus der Farbe Rot verpflichtet, haben die Landschaft bereits Ende der 1980er-Jahre als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Fast 30 Kilometer lang und rund einen Kilometer breit erstreckt sich der Red Beach, von dem nur ein kleiner Teil für Besucher zugänglich ist.

In den vergangenen Jahren wurde das Gebiet zunehmend touristisch erschlossen, wobei, so heißt es, darauf geachtet wird, das Ökosystem nicht zu gefährden, sodass der Liaohekou Honghaitan National Marine Park manchmal in Teilen geschlossen bleibt.

Auch interessant: Die 42 schönsten Strände der Welt

Holzpfad im Liaohekou Honghaitan National Marine Park in Panjin
Auf einem Holzpfad können Besucher im durch Liaohekou Honghaitan National Marine Park den roten Strand bestaunen Foto: dpa picture alliance

Von Peking ist Panjin, von wo der Strand nur noch circa 30 Kilometer entfernt ist, in rund 3 Stunden mit dem Schnellzug zu erreichen.

Themen Asien China

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.