Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Ziemlich blutige Legende

In diesem See soll ein uraltes Monster leben

Ogopogo
Lebt hier das geheimnisvolle Seemonster Ogopogo? Mystery-Fans sind davon überzeugt Foto: dpa picture alliance
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

6. Juli 2017, 14:55 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Im kanadischen Lake Okanagan soll angeblich ein uraltes Monster leben, ähnlich dem im schottischen Loch Ness. Der Glaube an „Ogopogo“ geht wohl zurück auf eine alte Indianerlegende – die ziemlich blutig ist…

Artikel teilen

Lost Places, Schatzinseln, düstere Insel-Vergangenheiten – noch mehr Reisestorys der anderen Art gibt es in unserem Newsletter: Einfach hier kostenlos anmelden!

Diverse einschlägige Webseiten berichten auch von einem Vorfall aus dem Jahr 1926, bei dem gleich 30 Augenzeugen überzeugt waren, sie hätten das Monster gesehen. Die Seite „Live Science“ erwähnt zudem ein Video aus dem Jahr 1968, auf dem Ogopogo vermeintlich zu sehen sein soll – tatsächlich handele es sich laut einer Untersuchung aus dem Jahr 2005 aber wohl eher um einen Biber oder ein ähnliches Tier.

Auch interessant: Die Weltkarte der Monster-Mythen

Mehr zum Thema

Indianische Legende

Der Lake Okanagan in British Columbia
Der Lake Okanagan in British Columbia Foto: dpa picture alliance

So groß ist der Monster-Hype, dass 1991 sogar eine Expedition mit einem Mini-U-Boot nach Ogopogo suchte – wenig überraschend erfolglos. Eine plausible Erklärung für den Glauben der Menschen an Ogopogo ist in der Mythologie der Indianer in der Region des heutigen British Columbia zu finden.

Diese waren überzeugt, das im Lake Okanagan ein schreckliches Monster namens Naitaka lebte – und brachten diesem jedes Mal Tieropfer dar, wenn sie den See überquerten. Daraus entwickelte sich wohl die Legende von Ogopogo. Diese ist so lebendig, dass das Monster, heute oft als liebenswerter Drachen dargestellt, es sogar bis auf kanadische Briefmarken geschafft hat. 2008 wurde der nach dem Monster benannte Film „Ogopogo“ gedreht.

Auch interessant: Das rätselhafte Urzeit-Monster von Argentinien

Die lokale Webseite „Okanagan Vacation Guide“ versucht den Hype weiter zu schüren, indem sie anregt, Ogopogo könne gar ein Dinosaurier sein, der in dem See überlebt habe. Es gibt auch zahlreiche Bücher zu dem Seemonster, nur fehlt bis heute freilich ein wirklich schlagender Beweis für seine Existenz. Manche Legenden leben offenbar länger, wenn sie genau das bleiben – Legenden.

Wir sind auch auf Instagram: travelbook_de – hier folgen!

Themen Kanada

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.